27.07.2017 Jörg Sundermeier

Die Sonnenallee – Jörg Sundermeier

Autorenlesung – 27. Juli 2017

Einlass 19.30 Uhr – Beginn der Lesung 20 Uhr

Eintritt €3

https://www.facebook.com/events/112398956052970/

mit freundlicher Unterstützung des be.bra Verlags Berlin

http://www.bebraverlag.de/

„Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch Geschichte und Gegenwart der Sonnenallee – jener Magistrale, die das quirlige Kreuzkölln mit dem beschaulichen Treptow verbindet. Auf einer Strecke von fünf Kilometern trifft hier orientalischer Lebensstil auf Berliner Schnauze, schmiegen sich hässliche Plattenbauten an sanierte Gründerzeithäuser, eilen hippe Coffeetogotrinker an Bettlern und Gestrandeten vorbei. In feinfühligen Alltagsbeobachtungen zeichnet Jörg Sundermeier das Bild einer Straße, die typisch ist für das neue Berlin, das sich noch nicht entschieden hat, ob es lieber arm bleiben oder sexy werden will. Oder umgekehrt.“

Zum Autor: Jörg Sundermeier, geboren 1970 in Gütersloh, ist Verleger des 1995 gegründeten Verbrecher Verlags und Autor für diverse Zeitungen und Magazine, u. a. für die tageszeitung, die Berliner Zeitung und Jungle World. Als Verleger wurde er 2014 mit dem Kurt-Wolff-Preis ausgezeichnet. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher. Seit 2015 ist Sundermeier Mitglied im Vorstand der Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene.

01.06.2017 Rudolph Herzog

Truggestalten – Rudolph Herzog

Autorenlesung – 1. Juni 2017

Einlass 19.30 Uhr – Beginn der Lesung 20 Uhr

https://www.facebook.com/events/1681315945506583/

mit freundlicher Unterstützung des Galiani Verlags Berlin

www.galiani.de

 Die Geister von Berlin

Eine junge amerikanische Künstlerin sieht Blutflecken am Boden, die spurlos verschwinden. Ein Kreuzberger Hipster ahnt, dass mit seiner Wohnung etwas nicht stimmt. Den Manager eines Start-ups plagt ein Fiebertraum, der sich gespenstisch mit vergangenen Begebenheiten deckt. Nichts in Truggestalten ist so, wie es zu sein scheint.

An der Oberfläche sieht das Berlin der Gegenwart aus wie der Inbegriff der modernen Metropole. Es ist eine Stadt der Neuankömmlinge, Investoren, Partyhungrigen, in der sich Gruppen vermischen, aber auch gegenseitig verdrängen. Doch zugleich ist dies geschichtsträchtiger Boden; die Stadt stand im Zentrum großer historischer Bewegungen – von den gesellschaftlichen Umbrüchen der Kaiserzeit bis zu den Schrecken des »Dritten Reichs« und den Verwerfungen des Kalten Kriegs.

In sieben Episoden, die sich gegenseitig kommentieren und vervollständigen, werden Menschen des neuen Berlin von der Vergangenheit der Stadt eingeholt. Sie spüren ein unheimliches Nachwirken, ein Flackern auf der Retina, das sich nicht heilen lässt.

Mit Truggestalten legt der Filmregisseur und Sachbuchautor Rudolph Herzog sein erstes belletristisches Werk vor, ein Berlin-Buch voller Winkelzüge, Absurditäten und düsterer Überraschungen.

 Zum Autor: Rudolph Herzog ist Autor und Filmregisseur. International machte er sich erstmals mit der Serie The Heist (2004) einen Namen. Die von ihm entwickelte Dokumentation The White Diamond wurde von seinem Vater Werner Herzog realisiert und von Time zum Film des Jahres gekürt. Sein Buch Heil Hitler, das Schwein ist tot! Lachen unter Hitler – Komik und Humor im Dritten Reich (2007) löste ein breites Medienecho aus und wurde in viele Sprachen übersetzt; die Zeitschrift The Atlantic kürte es zu einem der Bücher des Jahres. 2014 wurde Die Atombombe im Vorgarten auf arte ausgestrahlt, Herzogs eigene Verfilmung des bei Galiani erschienen Sachbuchs Der verstrahlte Westernheld (2012). Gerade arbeitet Rudolph Herzog an seinem ersten Spielfilm. Truggestalten ist sein literarisches Debüt.

18.05.2017 LiteraTour Neukölln

20:00 Uhr – Lyrische Lesung – Leuchtkraft

„Ich betrachte dich still, binde meine Gedanken zu einem zärtlichen Buch.” Mathias Renneisen liest aus dem Lyrikband Leuchtkraft vom Berliner Goldblatt Verlag. Die Lesung wird mit ungewöhnlichen Klängen und perkussiven Effekten von Karl Helbig auf dem Saxophon begleitet. Die Autorin Marie Franz wird an diesem Abend anwesend sein.

https://www.facebook.com/events/1764633553848279/

LiteraTour Neukölln 18-20 Mai 2017

https://de-de.facebook.com/LiteraTourNeukoelln/