15.07.2025 Veranstaltungshinweis Buchpremiere im Publix „Die Exponentialgesellschaft“ Emanuel Deutschmann

Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt

Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz, Infektionswellen und die Klimakrise mögen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben, sie sind aber häufig verknüpft. Und sie folgen einem ähnlichen, nämlich exponentiellen Muster: Eine Größe – Rechenpower, mit Corona infizierte Menschen oder CO2-Moleküle in der Atmosphäre – nimmt per Zeiteinheit um einen konstanten Faktor zu. Zunächst erscheint das oft harmlos, aber dann geht die Kurve plötzlich fast senkrecht nach oben, mit potenziell unkontrollierbaren Folgen.

Für sein hochaktuelles Buch hat Emanuel Deutschmann eine Unmenge von Daten analysiert. Er zeigt, dass Entwicklungen in einer verblüffenden Vielzahl von Bereichen diese steile Phase erreicht haben. Wir leben in einer Exponentialgesellschaft, und darum häufen sich die Krisen ebenso wie die sozialen Konflikte. Eigentlich müssten wir die Kurve kriegen und das Wachstum auf nachhaltigen Niveaus stabilisieren. Doch während sich das stabilisatorische Lager für entsprechende Maßnahmen einsetzt, drängen die Expansionisten auf mehr Tempo, mehr Autos, mehr Profit. Am Ausgang dieser Auseinandersetzung könnte sich die Zukunft der Menschheit entscheiden.

Im Gespräch mit dem Redakteur Jonas Schaible.

Im Mai 2025 im Suhrkamp Verlag erschienen.

 

Wann? Dienstag, 15. Juli 25 – Beginn 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr)

Wo? PUBLIX Hermannstr. 90

Tickets? Eintritt: frei – Anmeldung erforderlich – bitte hier anmelden.

Der BuchHafen ist an diesem Abend mit einem Büchertisch vor Ort.

03.07.2025 Lesekreis – Kooperation Kaffeebar Pomeranze & BuchHafen

Wir laden zum nächsten Lesekreis Treffen im Juli ein!

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze haben wir im vergangenen Jahr einen Lesekreis in´s Leben gerufen. Am 03.07.  steht das nächste Treffen an.

Für das nächste Treffen haben wir uns für den Titel „Duell “ von Joost Zwagerman entschieden. Nach dem Lesekreis-Spezial im Mai ist für den 03.07. wieder ein reguläres Treffen geplant.

Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Lasst uns nachbarschaftlich zusammenkommen und Platz für Diskussionen und Ideen schaffen!

Wann? 03.07. 2025–   Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin
Was? Offener Lesekreis im Schillerkiez (ohne Moderation)

WhatsApp Gruppe

https://chat.whatsapp.com/HQveQEkf0GxIet0gjPN1F1

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation!

 

27.05.2025 – Lesekreis Spezial -Kooperation mit der Kaffeebar Pomeranze

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze haben wir im vergangenen Jahr einen Lesekreis in´s Leben gerufen und laden zum nächsten Lesekreis Treffen im Mai ein!

Diesmal dürfen wir uns auf einen Lesekreis der ganz besonderen Art freuen: Wir besprechen den Roman „Achtzehnter Stock“ von Sara Gmuer und die Autorin selbst  wird vor Ort sein und Fragen der Teilnehmer*innen beantworten. Sie wird ihr neues Buch vorstellen und ist für ein ausführliches Q&A zu Gast in der Kaffeebar Pomeranze.

Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.

Euch erwartet also keine klassische Lesung, sondern ein Austausch mit der Autorin und den anderen Teilnehmer*innen.

Wann? Dienstag 27. Mai 2025– Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenlos aber wir bitten um eine Anmeldung unter events@pomeranzeberlin.de

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation und der Autorin Sara Gmuer und dem hanserblau Verlag .

24.04.2025 Lesekreis – Kooperation Kaffeebar Pomeranze & BuchHafen

Wir laden zum nächsten Lesekreis Treffen im April ein!

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze haben wir im vergangenen Jahr einen Lesekreis in´s Leben gerufen. Unsere Treffen finden monatlich statt; am 24. April steht das nächste Treffen an.

Für das nächste Treffen haben wir uns für den Titel „Die Möglichkeit von Glück“ von Anne Rabe entschieden. Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Lasst uns nachbarschaftlich zusammenkommen und Platz für Diskussionen und Ideen schaffen!

Wann? 24. April 2025–   Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin
Was? Offener Lesekreis im Schillerkiez (ohne Moderation)

WhatsApp Gruppe

https://chat.whatsapp.com/HQveQEkf0GxIet0gjPN1F1

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation!

25.03.2025 – Veranstaltungshinweis Buchpremiere im Publix „Wie wir so schön wurden“

Die Journalistin Rabea Weihser führt uns in ihrem Sachbuchdebüt durch den schillernden und verrückten Kosmos der Idealvorstellungen. Wie sich Menschen zurechtmachen, verrät viel über ihre Sehnsüchte, aber auch über die Gesellschaft, in der sie leben. Von alltäglichen Beobachtungen im Supermarkt, im Bus oder auf Social Media taucht die Autorin hinab auf den Grund unserer Prägungen.

Wie wir so schön wurden. Eine Biografie des Gesichts“ ist im Diogenes Verlag erschienen und feiert bei PUBLIX seine Premiere vor Publikum: Im Gespräch mit dem Bestsellerautor Daniel Schreiber erkundet Rabea Weihser die Auswirkungen eines wachsenden Schönheitsdrucks. Denn welchen Umgang wir gesellschaftlich damit finden, ist eine drängende Frage von Medien und Menschlichkeit. Ein Abend und ein Buch, die den Blick auf die Gesichter unserer Zeit nachhaltig verändern.

Wann? 25. März 2025–   Beginn 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Wo? PUBLIX Hermannstr. 90

Tickets? https://www.publix.de/veranstaltungen/wie-wir-so-sch%C3%B6n-wurden-premierenlesung-mit-rabea-weihser-moderiert-von-daniel-schreiber

Der BuchHafen ist an diesem Abend mit einem Büchertisch vor Ort.

 

 

20.03.2025 Lesekreis – Kooperation Kaffeebar Pomeranze & BuchHafen

 

Wir laden zum nächsten Lesekreis Treffen im März ein!

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze haben wir im vergangenen Jahr einen Lesekreis in´s Leben gerufen.

Für das nächste Treffen haben wir uns für den Titel „Intimitäten“ von Katie Kitamura entschieden. Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Lasst uns nachbarschaftlich zusammenkommen und Platz für Diskussionen und Ideen schaffen!

Wann? 20. März 2025–   Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin
Was? Offener Lesekreis im Schillerkiez (ohne Moderation)

WhatsApp Gruppe

https://chat.whatsapp.com/HQveQEkf0GxIet0gjPN1F1

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation!

20.02.2025 Lesekreis – Kooperation Kaffeebar Pomeranze & BuchHafen

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze führen wir auch im neuen Jahr den Lesekreis fort und laden zum nächsten Treffen im Februar ein.

Für das nächste Treffen haben wir uns für den Titel „Löwen wecken“ von Ayelet Gundar-Goshen entschieden. Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Lasst uns nachbarschaftlich zusammenkommen und Platz für Diskussionen und Ideen schaffen!

Wann? 20. Februar 2025–   Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin
Was? Offener Lesekreis im Schillerkiez (ohne Moderation)

WhatsApp Gruppe

https://chat.whatsapp.com/HQveQEkf0GxIet0gjPN1F1

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation!

23.01.2025 Lesekreis – Kooperation Kaffeebar Pomeranze & BuchHafen

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze führen wir auch im neuen Jahr den Lesekreis fort und laden zum nächsten Treffen im Januar ein.

Für das nächste Treffen haben wir uns für den Titel „Hund, Wolf, Schakal“ von Behzad Karim Khani entschieden. Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Lasst uns nachbarschaftlich zusammenkommen und Platz für Diskussionen und Ideen schaffen!

Wann? 23. Januar 2025–   Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin
Was? Offener Lesekreis im Schillerkiez (ohne Moderation)

WhatsApp Gruppe

https://chat.whatsapp.com/HQveQEkf0GxIet0gjPN1F1

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation!

Wir machen eine kurze Pause und freuen uns auf ein Wiedersehen im Januar 2025!

wir machen eine kurze Pause und sind ab dem 6. Januar 2025 wieder zu den regulären Öffnungszeiten da. Wir danken allen Kund*innen und Freund*innen des BuchHafens für die Unterstützung in 2024 und wünschen eine erholsame und friedliche Zeit und einen guten Rutsch in´s neue Jahr! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Januar 2025!

 

07.11.2024 Lesekreis – Kooperation Kaffeebar Pomeranze & BuchHafen

 

Zusammen mit unseren Nachbarinnen von der Kaffeebar Pomeranze laden wir zum dritten Lesekreis Treffen ein.

Für das nächste Treffen haben wir uns für den Titel „Die Unschärfe der Welt“ von Iris Wolff entschieden. Das Buch ist selbstverständlich bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Lasst uns nachbarschaftlich zusammenkommen und Platz für Diskussionen und Ideen schaffen!

Wann? 07. November 2024–   Beginn 19 Uhr
Wo? Pomeranze – Leinestr. 48  12049 Berlin
Was? Offener Lesekreis im Schillerkiez (ohne Moderation)

Du möchtest dich anmelden? Dann schreib uns eine E-Mail an info[at]buchhafen.de oder trete der WhatsApp Gruppe bei

https://chat.whatsapp.com/HQveQEkf0GxIet0gjPN1F1

https://pomeranzeberlin.de

Wir danken den Gastgeberinnen der Kaffeebar Pomeranze für die Initiative und die nachbarschaftliche Kooperation!